29. Mai bis 1. Juni 2025
Donnerstag: 13 Uhr Beginn, Naturrundgang, Meditation, gemeinsames Abendessen.
Freitag/Samstag: Yoga und Morgenmeditation, ganztägige Wanderungen mit Lunchpaket, meditativer Tagesausklang.
Sonntag: Morgenmeditation, Naturzeit, Abschluss, Ende gegen 13 Uhr.
„Geh und berühre den Frieden in jedem Moment.
Geh und berühre das Glück und die Freude in jedem Moment ...»
An diesen Sommertagen lässt du bewusst den Alltag hinter dir, gleitest in den Modus des Seins und kultivierst die Kunst der Achtsamkeit. Leichtfüssig, ohne viel Gepäck, geht’s auf bilderbuchschönen Wegen durch die Natur rund um Flüeli-Ranft, im Herzen der Schweiz. Innehalten, Atemholen, Nichtstun. Dasein genügt. Was zählt, ist dieser EINE kostbare Moment. Die Natur erleichtert es, dich mit deiner eigenen Wesensnatur zu verbinden, denn Natur wertet nicht, will nichts, fordert nichts – eine wunderbare, tiefe Erfahrung. Der Himmel wölbt sich über dir und erinnert an den grenzenlosen Himmel in dir: Friede, Freude, Leichtigkeit und Herzintelligenz dürfen sich entfalten.
Auf den Spuren des Mystikers und Friedensstifters Bruder Klaus, der über 20 Jahren in der Einsiedelei im wildromantischen Ranft lebte, erkundest du innere und äussere (Seelen-)Landschaften. Meditation in der Natur, Mittagspause unter freiem Himmel, Impulse, Sharingrunden, Dyaden – so sieht die offene Tagesstruktur aus. Phasen des Schweigens (tagsüber) wechseln sich ab mit achtsamer offener Kommunikation (abends).
Für alle, die sich nach einer kontemplativen Auszeit in der Natur sehnen. Nach Bewusst-SEIN, Stille, Frieden, Inspiration, Kraft schöpfen, Sommerleuchten.
Unterkunft
Das zentrumRANFT ist ein Begegnungs- und Seminarhaus in CH-Flüeli, oberhalb des Sarnersees, mit Sicht auf See und Obwaldner Berge. Es ist Ausgangspunkt für schönste Wanderungen. In dem Dorf, auf einem sonnigen Hochplateau gelegen, steht das Geburtshaus des Mystikers Bruder Klaus. Die legendäre Einsiedelei in der Ranftschlucht, wo der „unbequeme Heilige“ 20 Jahre lebte, ist in gut 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Ein außerordentlicher Ort der Kraft, der nach wie vor viele Pilger anzieht. www.zentrumranft.ch
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe und entsprechende Kleidung, Tagesrucksack, Wasserflasche; Sonnen- bzw. Regenschutz; fürs Sitzen auf dem Boden: Sitzunterlage; persönliche „Notfallapotheke“ wie Pflaster etc.
Reine Wanderzeit: Freitag 4,5–5 Std., Samstag ca. 3 Std. Grundsätzlich sind die Wanderwege leicht begehbar, Kondition und Trittsicherheit sind jedoch unbedingt erforderlich. Gut zu wissen: Wir wandern bei jedem Wetter.
Kursgebühr
Seminar: 440 Euro/CHF
Unterkunft (incl. Frühstück, Lunchpaket und Abendessen): je nach Zimmerwahl EZ (382 CHF) oder DZ (352 CHF).
Karin Breyer ist „Awake in the Wild“-Lehrerin (nach Mark Coleman), MBSR-Achtsamkeitstrainerin, Journalistin und Autorin von acht Wanderbüchern. Seit über 33 Jahren widmet sie sich der Verbindung von Meditation, Achtsamkeit und Natur. Mit einem Studium der Ethnologie und Literaturwissenschaft (M.A.) und einer tiefen spirituellen Praxis bringt sie fundiertes Wissen und gelebte Erfahrung in ihre Arbeit ein. Ihre Retreats wie „Achtsam und in Stille wandern“ oder „Awake in the Wild“ schaffen kraftvolle Räume für inneren Frieden und neue Lebenskraft. Als erfahrene Wanderführerin erkundet sie die Natur in Schwarzwald, Elsass, Allgäu und Schweizer Bergen, wo sie Menschen begleitet, sich mit ihrer Essenz und der Kraft der Natur zu verbinden. www.karinbreyer.com
Anmeldung: karinbreyer108@googlemail.com
Nach Anmeldung erhältst du weitere Informationen.