15. bis 18. Mai 2025
Donnerstag: 15 Uhr Beginn, Besuch der imposanten Klosteranlage, Naturmeditation, gemeinsames Abendessen
Freitag/Samstag: Yoga und Morgenmeditation, ganztägige Wanderungen mit Lunchpaket, meditativer Tagesausklang
Sonntag: Morgenmeditation, Naturzeit, Abschluss, Ende gegen 13 Uhr
Das Abenteuer, deine Welt mit neuen Augen zu entdecken
Spürst du eine Sehnsucht nach MEHR? Mehr Lebendigkeit, innerer Frieden, Freude, Abenteuer und spirituelle Anbindung? Vielleicht ruft dich die Natur, ihre Kraft und Schönheit tiefer zu entdecken und in einen heilsamen Dialog mit deinem Inneren zu treten. Dieses Naturretreat ist eine Einladung, die wilde Seele in dir zu nähren und Raum zu schaffen für neue Perspektiven.
Der Odilienberg ist ein bekannter Kraftort und Visionsberg …
der dich mit seiner wildromantischen Schönheit unterstützt, einen neuen und wachen Blick zu entwickeln. In Stille und Achtsamkeit wanderst du auf verwunschenen Pfaden entlang des üppig grünen Bergrückens. Schritt für Schritt findest du zurück zu deiner ungezähmten Kraft, lässt los, was dir nicht mehr dient, und befreist Potenziale, die in dir schlummern. Du entdeckst deine einzigartige, innere Natur – heil, ganz, mit allem verbunden. In dir darf etwas zum Blühen kommen, das dich erfüllt und in dein Leben hinausstrahlt. Meditationen in der Natur, Impulse, Pausen an lauschigen Plätzen, Dyaden und Sharingrunden prägen die offene Tagesstruktur. Der Rhythmus: morgens Yoga und Meditation, tagsüber schweigen wir, abends laden wir ein zu achtsamer, offener Kommunikation.
Unterkunft
Hôtellerie du Mont Sainte-Odile – ein historisches Hotel auf 800 m Höhe mit schönstem Blick über die Rheinebene. Das Hotel, früher eine einfache Pilgerstätte, ist eingebettet in eine imposante Klosteranlage mit Kirche und kleinen Kapellen, dem Sarkophag der hl. Odile, einer Quelle die Augenleiden lindern soll, gemütlichem Café, Restaurant und Sonnenterrasse. Unser Frühstück und Abendessen nehmen wir im öffentlichen Pilgersaal ein (90 km von Freiburg, 45 km von Straßburg entfernt). www.mont-sainte-odile.com
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe und entsprechende Kleidung, Tagesrucksack, Wasserflasche; Sonnen- bzw. Regenschutz; fürs Sitzen auf dem Boden: Sitzunterlage; persönliche „Notfallapotheke“ wie Pflaster etc.
Reine Wanderzeit: Freitag und Samstag je ca. 4–4,5 Stunden. Die Wege über Stock und Stein und Wurzelgeflecht sind grundsätzlich leicht begehbar, aber uneben. Es gibt keine grösseren Höhenunterschiede, aber ein bisschen Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Gut zu wissen: Wir wandern bei jedem Wetter.
Kursgebühr
Seminar: 420 Euro
Unterkunft (incl. Frühstück, Lunchpaket und Abendessen): je nach Zimmerwahl 427 Euro (im EZ) und 300 Euro (im DZ).
Karin Breyer ist „Awake in the Wild“-Lehrerin (nach Mark Coleman), MBSR-Achtsamkeitstrainerin, Journalistin und Autorin von acht Wanderbüchern. Seit über 33 Jahren widmet sie sich der Verbindung von Meditation, Achtsamkeit und Natur. Mit einem Studium der Ethnologie und Literaturwissenschaft (M.A.) und einer tiefen spirituellen Praxis bringt sie fundiertes Wissen und gelebte Erfahrung in ihre Arbeit ein. Ihre Retreats wie „Achtsam und in Stille wandern“ oder „Awake in the Wild“ schaffen kraftvolle Räume für inneren Frieden und neue Lebenskraft. Als erfahrene Wanderführerin erkundet sie die Natur in Schwarzwald, Allgäu und Schweizer Bergen, wo sie Menschen begleitet, sich mit ihrer Essenz und der Kraft der Natur zu verbinden. www.karinbreyer.com
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung: karinbreyer108@googlemail.com
Nach Anmeldung erhältst du weitere Informationen und die Bankverbindung.